Home
Labor
Zahnersatz
Qualität
Finanzierung
Garantie
3D-ExpertEase
TEK-1
ISUS-Compartis
Funktionsdiagnostik
ZE-Preise
ZE-Termine
Professionelle Zahnreinigung
Zahnzusatzversicherungen
Auftragszettel
Kostenvoranschlag
Der Weg zu uns
Die Metall-Vollgussbrücke
(Schwebebrückeglied)
Verträglichkeit
Ästhetik
Funktionalität
Haltbarkeit
Ästhetisch unbefriedigend
Nur im Seitenzahnbereich einsetzbar
Gute Reinigungsmöglichkeit
Vorzugsweise hochgoldhaltige Legierung (bioverträglich)
Wirtschaftliche Lösung
Zweckmäßig
Die Tangentialbrücke
Verträglichkeit
Ästhetik
Funktionalität
Haltbarkeit
Ästhetische Variante für die Brückengliedgestaltung
Erschwerte Reinigungsbedingungen
Liegt kleinflächig dem Kieferkamm auf
Der ersetzte Zahn sieht fast wie natürlich gewachsen aus
Verblendwerkstoff Keramik - bioverträglich und schleimhautfreundlich
Die teilverblendete Brücke
(Kunststoff oder Keramik)
Verträglichkeit
Ästhetik
Funktionalität
Haltbarkeit
Wirtschaftliche Verblendlösung
Auf der Kaufläche und von hinten Metall sichtbar
Ästhetischer Kompromiss
Funktionalität steht im Vordergrund
Zweckmäßig
Die vollverblendete Brücke
Verträglichkeit
Ästhetik
Funktionalität
Haltbarkeit
Ästhetisch anspruchsvoll, nahezu kein Metall mehr sichtbar
Verblendwerkstoff Keramik - bioverträglich, schleimhautfreundlich und abriebfest
Bei individueller Keramikschichtung nicht als Zahnersatz zu erkennen
Kaum temperaturempfindlich
Die keramische Schulter
Teil-/vollverblendete Brücke mit Zusatzkeramik im Randbereich
Verträglichkeit
Ästhetik
Funktionalität
Haltbarkeit
Ästhetisch anspruchsvoll
Dunkle Zonen am Zahnfleischrand werden vermieden
Ausgedehnte Zahnpräparation im Schulterbereich notwendig
Bei individueller Keramikschichtung kaum als Zahnersatz zu erkennen, dem natürlichen Zahnbild angepasst
Die Brücke aus modernen Verbundwerkstoffen
Verträglichkeit
Ästhetik
Funktionalität
Haltbarkeit
Metallfreies Gerüst
Zahnähnliches Verhalten der verwendeten Werkstoffe
Galvanische Reaktionen ausgeschlossen
Nicht universell einsetzbar
Keine Langzeiterfahrung
Zeitintensive Adhäsiv-Befestigung
Die vollkeramische Brücke
Verträglichkeit
Ästhetik
Funktionalität
Haltbarkeit
Vollendete Ästhetik, kompromisslos gut
Gut bioverträglich
Zeitintensive Adhäsiv-Befestigung
Nicht als Zahnersatz zu erkennen, dem natürlichen Zahnbild angepasst
Nicht universell einsetzbar, ausgedehnte Zahnpräparation erforderlich
Weitere Informationen zum Thema Zahnersatz:
Amalgam-Alternativen
Kronen im Front- und Seitenzahnbereich
Herausnehmbarer und kombinierter Zahnersatz / Implantat
„Die Kunst nicht künstlich zu wirken!”